Icon für Kategorie Baby & Infant

Baby & Infant

Icon für Kategorie PreSchool

PreSchool

Icon für Kategorie SchoolKids

SchoolKids

Icon für Kategorie Teenager & Adult

Teenager & Adult

Icon für Kategorie Startup

Startup

Icon für Kategorie Sustainability

Sustainability

Kriterien

Schrank mit verschiedenen Spielzeugen

Spielspaß.

Brettspiel mit Karten

Erfolgspotenzial
im Handel.

Kind hält Knete an die Augen

Verständlichkeit des
Produktkonzepts.

Familie spielt ein Brettspiel

Originalität.

Spielzeug mit Zahlen

Sicherheit.

Kind spielt mit Spielzeugeisenbahn

Verarbeitung
& Qualität.

Vorteile

Icon zu Ganzjaehrige Präsentation

Ganzjährige Präsentation

Hochwertige Zweitplatzierung auf der ToyAward-Fläche und ganzjährige Präsentation auf www.toyaward.de

Icon zu Pressekonferenz

Pressekonferenz

Medienwirksame Vorstellung der Produkte auf der Hauptpressekonferenz der Spielwarenmesse

Icon zu Werbemaßnahmen

Werbemaßnahmen

Intensive Werbung in unseren Online-Medien (App, Newsletter etc.) und im digitalen Gewinnerflyer auf unserer Website

Icon zu Presse

Presse

Pressemitteilungen an die internationale Print- und Onlinepresse vor und nach der Messe sowie unterjährig mit Nennung aller ausgezeichneten Produkte

Kundenstimmen

„Der Toy Award ist die schönste Bestätigung für unser small foot Design-Team und zeigt eindrücklich, dass qualitätsvolles Holzspielzeug mit gutem Design, durchdachten Details und überraschenden Funktionen perfekt in unsere Zeit passt!“

Legler OHG small foot company, Gewinner der Kategorie PreSchool

Logo von small foot

„Über den Gewinn des Toy Awards in der Kategorie Nachhaltigkeit freuen wir uns sehr. Es bestärkt uns, den konsequenten Weg in eine nachhaltige Zukunft weiter aktiv mitzugestalten und in der Spielwarenbranche mit gutem Beispiel voranzugehen.“

fischertechnik GmbH, Gewinner der Kategorie Sustainability

Logo von Fischertechnik
Das ToyAward Logo

Gewinner letztes Jahr

Sei einer der sechs Gewinner aus den Kategorien:
Baby & Infant, PreSchool, SchoolKids, Teenager & Adults, Startup, Sustainability und profitiere von allen Vorteilen!

Der ToyAward

Jury

Jury Mitglied Andreas Schaefer

Andreas Schäfer ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer der idee+spiel GmbH, einer der erfolgreichsten Fachhandelskooperationen für Freizeit, Hobby und Spiel. Herr Schäfer stieg nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und einem 4-jährigen Engagement im EDV-Zubehörhandel 1990 in die Spielwaren-Branche ein und sammelte bis heute 20 Jahre Erfahrung im In- und Ausland.

Andreas Schäfer, idee+spiel GmbH, Geschäftsführer
Jury Mitglied Andrew Dobbie

Andrew Dobbie, Gründer des britischen Consulting-Unternehmens Gameplan Europe, berät und publiziert weltweit zum Konsumentenverhalten von Kindern sowie zu Produkten und Märkten für Kinder und Jugendliche. Als ehemaliger European Marketing Director von Mattel Toys Inc. verfügt Andew Dobbie über weitreichende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der internationalen Spielwarenbranche.

Andrew Dobbie, Gameplan Europe Ltd., Managing Director
Jury Mitglied Axel Dammler

Axel Dammler ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, dem größten deutschen Spezialinstitut für Kinder- und Jugendforschung. Er arbeitet seit 1992 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem zahlreiche Studien zu nationalen und internationalen Medien- und Konsumgütermärkten durchgeführt.

Axel Dammler, iconkids & youth, Geschäftsführer
Jury Mitglied Catherine de Bleeker

Catherine De Bleeker ist seit 2016 Geschäftsführerin von Oxybul, der französischen Marke für Lernspielzeug. Außerdem ist sie Präsidentin der französischen Sektion des Verbands Women In Toys. Sie ist als leidenschaftliche Marken- und Designbotschafterin immer auf der Suche nach dem optimalen Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Catherine de Bleeker, Oxybul, Geschäftsführerin
Jury Mitglied Dean Smith

Dean Smith ist der Miteigentümer von jaZams, einem Geschäft für Spielwaren und Bücher. jaZams besteht seit 22 Jahren und ist in der Liste der 25 besten Spielwarengeschäfte in den USA. Bevor Dean Smith dem jaZams Team beitrat, war er ein organischer Farmer.

Dean Smith, jaZams, Mitinhaber
Jury Mitglied Dr. Harald Kaeb

Seit über 25 Jahren berät der Chemiker Harald Käb Unternehmen und Institutionen im Bereich nachhaltige Chemie und Kunststoffe. Der Fokus liegt auf Markteinführungsstrategien für biobasierte Kunststoffe und daraus hergestellte Produkte.

Dr. Harald Käb, Inhaber naracon Innovationsberatung
Jury Mitglied Jean Youn

In den letzten drei Jahren war Dae-jin Youn (Jean) für eines der größten und bekanntesten südkoreanischen Unternehmen mit Namen Kakao tätig, das sich vor allem auf mobile Dienste spezialisiert und auch eine Suchmaschine betreibt. Dort betreute er Kakaokids, eine Plattform mit edukativen Inhalten für Kinder, und entwarf diverse Spielzeuge für verschiedene Altersgruppen. Mit großem Engagement ist Jean daneben auch Mitglied der südkoreanischen Kommission für nationale Standards in der Spielzeugbranche (NCS) und seit mehr als zehn Jahren in der Spielzeug- und Hobbybranche tätig.

Jean Youn, Head of Toy Business, KAKAOKIDS
Jury Mitglied Joerg Meister

Jörg Meister studierte Produktdesign an der FH Coburg. Nach fünf Jahren als Industriedesigner bei einem weltweit agierenden Unternehmen von Babyhartware und Spielware gründete er 2010 zusammen mit Eva Stemmer die Dienstleistungsagentur für Produktdesign, Consulting und PR mit Fokus auf Kinderprodukte.

Jörg Meister, little big things GmbH, Geschäftsführer
Jury Mitglied Keri Wilmot

Keri Wilmot ist eine pädiatrische Ergotherapeutin, die in Dallas, Texas lebt. Sie verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der Förderung von Kindern aller Altersgruppen bei der Entwicklung motorischer Fähigkeiten durch Spielen. Seit 2009 teilt Keri auf YouTube und auf ihrer Website Spielzeugempfehlungen und Tipps zur Förderung von Spiel und Entwicklung. Im Jahr 2020 verfasste Keri ihr erstes Buch, Wired Differently: A Teacher’s Guide to Sensory Processing Challenges“, das Lehrern praktische Strategien und Spieltipps an die Hand geben soll, um Kinder zu fördern. Keri ist häufige Ratgeberin für Fernsehbeiträge, und ist als Mitarbeiterin, Beraterin und Rednerin für Unternehmen auf der ganzen Welt tätig.

Keri Wilmots, pädiatrische Ergotherapeutin
Jury Mitglied Rainer Weiskirchen

Rainer Weiskirchen arbeitet seit 1993 als Pressesprecher des Nürnberger Prüf- und Zertifizierungsspezialisten am Standort Nürnberg. TÜV Rheinland prüft u.a. bei Spielwaren, ob Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt werden

Rainer Weiskirchen, TÜV Rheinland, Pressesprecher
Jury Mitglied Sue Warfield

Sue Warfield ist seit über 30 Jahren im Einzelhandel und im Spielzeugsektor tätig. Sie gehört dem amerikanischen Verband der Spielzeugfacheinzelhändler (ASTRA) seit 2001 an. Im Lauf ihrer Karriere betreute sie ein Team von Vertriebsmitarbeitern und war Inhaberin eines eigenen Ladengeschäfts. Sieben Jahre lang war sie Mitglied des Vorstands des ASTRA, u.a. als Vorstandsvorsitzende. 2014 begann sie dann als Leiterin des Mitgliederressorts fest beim ASTRA zu arbeiten. Seit 2020 ist sie dort Verbandspräsidentin.

Sue Warfield, American Speciality Toy Retailing Association (ASTRA), Präsidentin
Jury Mitglied Thomas Wodzicki

Thomas Wodzicki ist Spielpädagoge, Dozent für Erwachsenenbildung und arbeitet als Projektentwickler für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile e.V. Die BAG Spielmobile e.V. ist ein Netzwerk der Spielmobilarbeit im deutschsprachigen Raum und der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Bayern.

Thomas Wodzicki, Freiberuflicher Spielpädagoge für verschiedene Institutionen im In- und Ausland
Jury Mitglied Thorsten Paedelt

Thorsten Paedelt ist seit 2001 für duo schreib & spiel aktiv und seit 2002 verantwortlich als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. Die Berliner Kooperation vereint über 460 Fachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Das Sortiment umfasst Schreibwaren, Spielwaren, Kreativ und Lifestyle.

Thorsten Paedelt, duo schreib & spiel GmbH & Co.KG, Geschäftsführer