
Baby & Infant
EverEarth 7 in 1 Space Activity Cube (EverEarth Europe)
Stundenlangen Spielspaß für Babys und Kleinkinder verspricht der 7-in-1 Space Activity Cube von EverEarth. Der abwechslungsreiche Beschäftigungswürfel hält auf jeder Seite andere Phänomene zum Entdecken bereit. Dabei schulen Dreh- und Steckspiele Feinmotorik, Konzentration und Denkvermögen. Eine Raumstation mit Rakete, Planeten und Fahrzeugen samt Alienfigur lädt zum kreativen Spiel ein. Begeisterung bei den Eltern wird neben dem modernen Design die praktische Aufbewahrungsoption im Würfelinneren hervorrufen. Laut Jurystimmen freut der Würfel das Auge, benötigt keine Technologie, ist aber dennoch smart – und wird Kinder und Erwachsene bezaubern!

PreSchool (3-6 Jahre)
Yummy Bear Scale (TOPBRIGHT GmbH)
So lecker sieht Lernen heute aus! Mit der Yummy Bear Scale von TOPBRIGHT erlernen Vorschulkinder erste Zahlen sowie die physikalischen Konzepte von Gewicht und Balance. Legen sie eine Anzahl farbenfroher Cupcakes in eine Waagschale, so gleicht nur die korrespondierende Summe der Zahlen das Gewicht aus. Zusätzlich können durch Ausbalancieren der Zahlen einfache Rechenaufgaben gelöst werden: Das freie Spiel à la Cupcake-Laden begünstigt die Kreativität der Kleinen. Für die Jury sind das intuitive Lernen, die süße, kindgerechte Umgestaltung eines bekannten Prinzips sowie der faire Preis des pädagogisch wertvollen Spielzeugs nur einige Gründe, Yummy Bear Scale zum Sieger der Kategorie PreSchool zu ernennen.

SchoolKids (6-10 Jahre)
History of Life on Earth (Clementoni S.p.A.)
Das interaktive Experimentier-Set History of Life on Earth von Clementoni offenbart jungen Nachwuchswissenschaftlern die Millionen Jahre lange Evolutionsgeschichte von Flora, Fauna und der ganzen Menschheit. Spannend: Die eigenen Versuche werden per Smartphone-App um digitale Inhalte ergänzt und Informationen durch VR-Elemente lebendig veranschaulicht. Vermittelt werden Disziplinen wie Geologie, Paläontologie, Astronomie und Botanik. Die Jury hebt besonders die Verbindung von Wissenschaft und Technik, die Fülle der Experimente und die Kurzweiligkeit des Sets hervor, bei dem physische, Augmented und virtuelle Realität zu einer spannenden Reise durch die Entstehung der Welt kombiniert wurden.

Teenager & Adults (ab 10 Jahre)
Miika K.I. (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG)
Einen Meilenstein setzt Franckh-Kosmos mit Miika K.I., einem lernfähigen Roboter, mit dem Jugendliche spielerisch die Grundlagen künstlicher Intelligenz erlernen. Erste Einsichten ermöglicht der Bau des Roboters, der später mit einer App trainiert wird. Je öfter Miika K.I. mit Gesten, Sprache oder Geräuschen gefüttert wird, desto schneller führt er Befehle aus. Für die Jury ist das zukunftsweisende Experimentier-Set Gewinner der Kategorie Teenager & Adults. Gelobt werden das ganzheitliche Konzept, die Einbindung in eine Geschichte mittels eines Comics, die ausführliche Anleitung mit lehrreichem Hintergrundwissen sowie die Möglichkeit, eigene Gesten zu definieren.

StartUp
Paw Patrol AR Tattoos & Stickers (HoloToyz)
Davon träumen Fans von Paw Patrol: die heldenhaften Hunde wirbeln durch das eigene Kinderzimmer! Die Paw Patrol Augmented Reality Tattoos & Stickers von HoloToyz machen es möglich! Einfach Sticker oder Tattoo mit der kidSAFE-zertifizierten App scannen, schon werden Chase, Zuma & Co als 3D-Animationen lebendig. Ob als Sticker im Raum verteilt oder als temporäres Tattoo auf der Haut angebracht – im Nu tanzen die niedlichen Hunde-Cops umher. Die Jury bewertet die scannbaren Sticker und Tattoos als herausragend innovativ. Zudem überzeugten das umsichtige Heranführen an neue Technologien, die leicht bedienbare App sowie der faire Preis.

Sustainability
Creative Building Blocks (BAVVIC sp. z o.o.)
Fördern Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen, Motorik und Konzentrationsfähigkeit: die Creative Buildings Blocks von BAVVIC. Mithilfe griffiger Silikonverbindungen lassen sich die von Architekten entworfenen Bauklötze zu unzähligen Konstruktionen zusammenstecken. Umweltbewusst: Das Holz für die Blöcke stammt aus Resten der Fensterrahmen- und Möbelherstellung. Als MINT-Lernspielzeug befeuern sie das Interesse für technische Zusammenhänge und durch den integrativen Ansatz eignen sie sich speziell auch für Kinder mit sensorischer Integrationsstörung. Die Jury lobte vor allem die angenehme Haptik der Bausteine des um lokale und sozial nachhaltige Produktion bemühten Unternehmens BAVVIC.
Jury

Andreas Schäfer ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer der idee+spiel GmbH, einer der erfolgreichsten Fachhandelskooperationen für Freizeit, Hobby und Spiel. Herr Schäfer stieg nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und einem 4-jährigen Engagement im EDV-Zubehörhandel 1990 in die Spielwaren-Branche ein und sammelte bis heute 20 Jahre Erfahrung im In- und Ausland.

Andrew Dobbie, Gründer des britischen Consulting-Unternehmens Gameplan Europe, berät und publiziert weltweit zum Konsumentenverhalten von Kindern sowie zu Produkten und Märkten für Kinder und Jugendliche. Als ehemaliger European Marketing Director von Mattel Toys Inc. verfügt Andew Dobbie über weitreichende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der internationalen Spielwarenbranche.

Axel Dammler ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, dem größten deutschen Spezialinstitut für Kinder- und Jugendforschung. Er arbeitet seit 1992 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem zahlreiche Studien zu nationalen und internationalen Medien- und Konsumgütermärkten durchgeführt.

Catherine De Bleeker ist seit 2016 Geschäftsführerin von Oxybul, der französischen Marke für Lernspielzeug. Außerdem ist sie Präsidentin der französischen Sektion des Verbands Women In Toys. Sie ist als leidenschaftliche Marken- und Designbotschafterin immer auf der Suche nach dem optimalen Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Dean Smith ist der Miteigentümer von jaZams, einem Geschäft für Spielwaren und Bücher. jaZams besteht seit 22 Jahren und ist in der Liste der 25 besten Spielwarengeschäfte in den USA. Bevor Dean Smith dem jaZams Team beitrat, war er ein organischer Farmer.

Seit über 25 Jahren berät der Chemiker Harald Käb Unternehmen und Institutionen im Bereich nachhaltige Chemie und Kunststoffe. Der Fokus liegt auf Markteinführungsstrategien für biobasierte Kunststoffe und daraus hergestellte Produkte.

In den letzten drei Jahren war Dae-jin Youn (Jean) für eines der größten und bekanntesten südkoreanischen Unternehmen mit Namen Kakao tätig, das sich vor allem auf mobile Dienste spezialisiert und auch eine Suchmaschine betreibt. Dort betreute er Kakaokids, eine Plattform mit edukativen Inhalten für Kinder, und entwarf diverse Spielzeuge für verschiedene Altersgruppen. Mit großem Engagement ist Jean daneben auch Mitglied der südkoreanischen Kommission für nationale Standards in der Spielzeugbranche (NCS) und seit mehr als zehn Jahren in der Spielzeug- und Hobbybranche tätig.

Jörg Meister studierte Produktdesign an der FH Coburg. Nach fünf Jahren als Industriedesigner bei einem weltweit agierenden Unternehmen von Babyhartware und Spielware gründete er 2010 zusammen mit Eva Stemmer die Dienstleistungsagentur für Produktdesign, Consulting und PR mit Fokus auf Kinderprodukte.

Keri Wilmot ist eine pädiatrische Ergotherapeutin, die in Dallas, Texas lebt. Sie verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der Förderung von Kindern aller Altersgruppen bei der Entwicklung motorischer Fähigkeiten durch Spielen. Seit 2009 teilt Keri auf YouTube und auf ihrer Website Spielzeugempfehlungen und Tipps zur Förderung von Spiel und Entwicklung. Im Jahr 2020 verfasste Keri ihr erstes Buch, Wired Differently: A Teacher’s Guide to Sensory Processing Challenges“, das Lehrern praktische Strategien und Spieltipps an die Hand geben soll, um Kinder zu fördern. Keri ist häufige Ratgeberin für Fernsehbeiträge, und ist als Mitarbeiterin, Beraterin und Rednerin für Unternehmen auf der ganzen Welt tätig.

Rainer Weiskirchen arbeitet seit 1993 als Pressesprecher des Nürnberger Prüf- und Zertifizierungsspezialisten am Standort Nürnberg. TÜV Rheinland prüft u.a. bei Spielwaren, ob Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt werden

Sue Warfield ist seit über 30 Jahren im Einzelhandel und im Spielzeugsektor tätig. Sie gehört dem amerikanischen Verband der Spielzeugfacheinzelhändler (ASTRA) seit 2001 an. Im Lauf ihrer Karriere betreute sie ein Team von Vertriebsmitarbeitern und war Inhaberin eines eigenen Ladengeschäfts. Sieben Jahre lang war sie Mitglied des Vorstands des ASTRA, u.a. als Vorstandsvorsitzende. 2014 begann sie dann als Leiterin des Mitgliederressorts fest beim ASTRA zu arbeiten. Seit 2020 ist sie dort Verbandspräsidentin.

Thomas Wodzicki ist Spielpädagoge, Dozent für Erwachsenenbildung und arbeitet als Projektentwickler für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile e.V. Die BAG Spielmobile e.V. ist ein Netzwerk der Spielmobilarbeit im deutschsprachigen Raum und der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Bayern.

Thorsten Paedelt ist seit 2001 für duo schreib & spiel aktiv und seit 2002 verantwortlich als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. Die Berliner Kooperation vereint über 460 Fachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Das Sortiment umfasst Schreibwaren, Spielwaren, Kreativ und Lifestyle.
Der ToyAward
Kriterien

Spielspaß.

Erfolgspotenzial
im Handel.

Verständlichkeit des
Produktkonzepts.

Originalität.

Sicherheit.

Verarbeitung
& Qualität.
Vorteile
Kundenstimmen
„Der Toy Award ist die schönste Bestätigung für unser small foot Design-Team und zeigt eindrücklich, dass qualitätsvolles Holzspielzeug mit gutem Design, durchdachten Details und überraschenden Funktionen perfekt in unsere Zeit passt!“
Legler OHG small foot company, Gewinner der Kategorie PreSchool

„Über den Gewinn des Toy Awards in der Kategorie Nachhaltigkeit freuen wir uns sehr. Es bestärkt uns, den konsequenten Weg in eine nachhaltige Zukunft weiter aktiv mitzugestalten und in der Spielwarenbranche mit gutem Beispiel voranzugehen.“
fischertechnik GmbH, Gewinner der Kategorie Sustainability

