Icon für Kategorie

Baby & Infant

Icon für Kategorie PreSchool

PreSchool

Icon für Kategorie SchoolKids

SchoolKids

Icon für Kategorie Teenager & Adult

Teenager & Adult

Icon für Kategorie

Startup

Icon für Kategorie Sustainability

Sustainability

Der Gewinner EverEarth 7 in 1 Space Activity Cube in der Kategorie

Category Baby&Infant (0-3 years)

EverEarth 7 in 1 Space Activity Cube (EverEarth Europe)
Hours of fun for babies and toddlers promises the 7-in-1 Space Activity Cube from EverEarth. The varied activity cube has different phenomena to discover on each side. Turning and plug-in games train fine motor skills, concentration and thinking skills. A space station with rocket, planets and vehicles including alien figure invites creative play. In addition to the modern design, parents will be delighted with the practical storage option inside the cube. According to the jury, the cube is pleasing to the eye, requires no technology, but is still smart – and will enchant children and adults!

Der Gewinner

Category PreSchool (3-6 years)

Yummy Bear Scale (TOPBRIGHT GmbH)
On the Yummie Bear Scale from TOPBRIGHT preschoolers put any number of colorful cupcakes. They can then balance the scale only with the corresponding numbers. In this way, they learn about the relationship between weight and balance and solve their first math problems. Intuitive learning, child-friendly redesign of a familiar principle, and the fair price of the educationally valuable toy are just a few of the reasons the jury gave for naming Yummie Bear Scale the winner in the PreSchool category.

Der Gewinner History of Life on Earth in der

Category SchoolKids (6-10 years)

History of Life on Earth (Clementoni S.p.A.)
The History of Life on Earth experiment set from Clementoni reveals millions of years of human history to young scientists. Disciplines such as geology, paleontology, astronomy and botany are taught. The jury particularly emphasized the wealth of experiments and the entertaining nature of the set, which combines physical, augmented and virtual reality to create an exciting journey through the origins of the world.

Der Gewinner Miika K.I.

Category Teenager & Adults (10 years+)

Miika K.I. (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG)
Combines education and technical understanding with fun: Miika K.I. from Franckh-Kosmos is an adaptive robot that young hobby developers can train on speech, sounds and gestures. Detailed instructions provide background knowledge on artificial intelligence. Miika K.I. then learns to execute simple commands via an app. The jury was impressed by the holistic concept, the integration into a comic strip and the possibility to define own gestures.

Der Gewinner Paw Patrol AR Tattoos & Stickers in der Kategorie Startup

Category StartUp

Paw Patrol AR Tattoos & Stickers (HoloToyz)
The Paw Patrol Augmented Reality Tattoos & Stickers from HoloToyz make dreams come true! Scanned with an app, the cute dog cops Chase, Zuma & Co come to life as 3D animations. Whether as stickers in the room or as tattoos on the skin: in no time at all, the lively characters are whizzing through the children’s room. The jury was impressed by the careful introduction to new technologies, the easy-to-use app and the fair price.

Der Gewinner Creative Building Blocks in der Kategorie

Category Sustainability

Creative Building Blocks (BAVVIC sp. z o.o.)
The wooden Creative Buildings Blocks from BAVVIC can be assembled into countless constructions with the help of easy-to-grip silicone connections. As a STEM learning toy with an integrative approach, they stimulate interest in technical contexts and are also particularly suitable for children with sensory integration disorders. The jury particularly praised the pleasant feel of the building blocks from the company, which strives for local and socially sustainable production.

Jury

Jury Mitglied

Andreas Schäfer ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer der idee+spiel GmbH, einer der erfolgreichsten Fachhandelskooperationen für Freizeit, Hobby und Spiel. Herr Schäfer stieg nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und einem 4-jährigen Engagement im EDV-Zubehörhandel 1990 in die Spielwaren-Branche ein und sammelte bis heute 20 Jahre Erfahrung im In- und Ausland.

Andreas Schäfer, idee+spiel GmbH, Geschäftsführer
Andrew Dobbie

Andrew Dobbie, Gründer des britischen Consulting-Unternehmens Gameplan Europe, berät und publiziert weltweit zum Konsumentenverhalten von Kindern sowie zu Produkten und Märkten für Kinder und Jugendliche. Als ehemaliger European Marketing Director von Mattel Toys Inc. verfügt Andew Dobbie über weitreichende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der internationalen Spielwarenbranche.

Andrew Dobbie, Gameplan Europe Ltd., Managing Director
Axel Dammler

Axel Dammler ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, dem größten deutschen Spezialinstitut für Kinder- und Jugendforschung. Er arbeitet seit 1992 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem zahlreiche Studien zu nationalen und internationalen Medien- und Konsumgütermärkten durchgeführt.

Axel Dammler, iconkids & youth, Geschäftsführer
Jury Mitglied

Catherine De Bleeker ist seit 2016 Geschäftsführerin von Oxybul, der französischen Marke für Lernspielzeug. Außerdem ist sie Präsidentin der französischen Sektion des Verbands Women In Toys. Sie ist als leidenschaftliche Marken- und Designbotschafterin immer auf der Suche nach dem optimalen Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Catherine de Bleeker, Oxybul, Geschäftsführerin
Jury Mitglied

Dean Smith ist der Miteigentümer von jaZams, einem Geschäft für Spielwaren und Bücher. jaZams besteht seit 22 Jahren und ist in der Liste der 25 besten Spielwarengeschäfte in den USA. Bevor Dean Smith dem jaZams Team beitrat, war er ein organischer Farmer.

Dean Smith, jaZams, Mitinhaber
Jury Mitglied

Seit über 25 Jahren berät der Chemiker Harald Käb Unternehmen und Institutionen im Bereich nachhaltige Chemie und Kunststoffe. Der Fokus liegt auf Markteinführungsstrategien für biobasierte Kunststoffe und daraus hergestellte Produkte.

Dr. Harald Käb, Inhaber naracon Innovationsberatung
Jury Mitglied

In den letzten drei Jahren war Dae-jin Youn (Jean) für eines der größten und bekanntesten südkoreanischen Unternehmen mit Namen Kakao tätig, das sich vor allem auf mobile Dienste spezialisiert und auch eine Suchmaschine betreibt. Dort betreute er Kakaokids, eine Plattform mit edukativen Inhalten für Kinder, und entwarf diverse Spielzeuge für verschiedene Altersgruppen. Mit großem Engagement ist Jean daneben auch Mitglied der südkoreanischen Kommission für nationale Standards in der Spielzeugbranche (NCS) und seit mehr als zehn Jahren in der Spielzeug- und Hobbybranche tätig.

Jean Youn, Head of Toy Business, KAKAOKIDS
Jury Mitglied

Jörg Meister studierte Produktdesign an der FH Coburg. Nach fünf Jahren als Industriedesigner bei einem weltweit agierenden Unternehmen von Babyhartware und Spielware gründete er 2010 zusammen mit Eva Stemmer die Dienstleistungsagentur für Produktdesign, Consulting und PR mit Fokus auf Kinderprodukte.

Jörg Meister, little big things GmbH, Geschäftsführer
Jury Mitglied

Keri Wilmot ist eine pädiatrische Ergotherapeutin, die in Dallas, Texas lebt. Sie verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der Förderung von Kindern aller Altersgruppen bei der Entwicklung motorischer Fähigkeiten durch Spielen. Seit 2009 teilt Keri auf YouTube und auf ihrer Website Spielzeugempfehlungen und Tipps zur Förderung von Spiel und Entwicklung. Im Jahr 2020 verfasste Keri ihr erstes Buch, Wired Differently: A Teacher’s Guide to Sensory Processing Challenges“, das Lehrern praktische Strategien und Spieltipps an die Hand geben soll, um Kinder zu fördern. Keri ist häufige Ratgeberin für Fernsehbeiträge, und ist als Mitarbeiterin, Beraterin und Rednerin für Unternehmen auf der ganzen Welt tätig.

Keri Wilmots, pädiatrische Ergotherapeutin
Jury Mitglied

Rainer Weiskirchen arbeitet seit 1993 als Pressesprecher des Nürnberger Prüf- und Zertifizierungsspezialisten am Standort Nürnberg. TÜV Rheinland prüft u.a. bei Spielwaren, ob Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt werden

Rainer Weiskirchen, TÜV Rheinland, Pressesprecher
Jury Mitglied

Sue Warfield ist seit über 30 Jahren im Einzelhandel und im Spielzeugsektor tätig. Sie gehört dem amerikanischen Verband der Spielzeugfacheinzelhändler (ASTRA) seit 2001 an. Im Lauf ihrer Karriere betreute sie ein Team von Vertriebsmitarbeitern und war Inhaberin eines eigenen Ladengeschäfts. Sieben Jahre lang war sie Mitglied des Vorstands des ASTRA, u.a. als Vorstandsvorsitzende. 2014 begann sie dann als Leiterin des Mitgliederressorts fest beim ASTRA zu arbeiten. Seit 2020 ist sie dort Verbandspräsidentin.

Sue Warfield, American Speciality Toy Retailing Association (ASTRA), Präsidentin
Jury Mitglied Thomas Wodzicki

Thomas Wodzicki ist Spielpädagoge, Dozent für Erwachsenenbildung und arbeitet als Projektentwickler für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile e.V. Die BAG Spielmobile e.V. ist ein Netzwerk der Spielmobilarbeit im deutschsprachigen Raum und der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Bayern.

Thomas Wodzicki, Freiberuflicher Spielpädagoge für verschiedene Institutionen im In- und Ausland
Jury Mitglied Thorsten Paedelt

Thorsten Paedelt ist seit 2001 für duo schreib & spiel aktiv und seit 2002 verantwortlich als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. Die Berliner Kooperation vereint über 460 Fachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Das Sortiment umfasst Schreibwaren, Spielwaren, Kreativ und Lifestyle.

Thorsten Paedelt, duo schreib & spiel GmbH & Co.KG, Geschäftsführer

The ToyAward

Criteria

Schrank mit verschiedenen Spielzeugen

Play fun.

Brettspiel mit Karteb

Potential for success in retail

Kind hält Knete an die Augen

Comprehensibility of product concept.

Familie spielt ein Brettspiel

Originality.

Spielzeug mit Zahlen

Safety.

Kind spielt mit Spielzeugeisenbahn

Workmanship & quality.

Advantages

Ganzjaehrige Präsentation

Year round presentation

Year round presentation at www.toyaward.de

Icon zu

Press conference

Presentation of the products at the main press conference

Icon zu Werbemaßnahmen

Advertising

Intensive advertising in our online media (app, newsletter, etc.) and in the digital winner flyer on our website

Icon zu Presse

Press

Press releases to the international print and online press before and after the fair as well as during the rest of the year with mention of all the award-winning products

Customer voices

“The Toy Award is the most beautiful confirmation for our small foot design team and impressively shows that quality wooden toys with good design, thoughtful details and surprising functions fit perfectly into our time!”

Legler OHG small foot company, winner category PreSchool

Logo von small foot

“We are very pleased about winning the Toy Award in the sustainability category. It encourages us to continue to actively shape the consistent path towards a sustainable future and to set a good example in the toy industry.”

fischertechnik GmbH, winner category Sustainability

Logo von Fischertechnik
Das ToyAward Logo